Donnerstag, 9. Februar 2012

Schablonen - ein Bericht zum Thema "Das war dann wohl nichts"

Eigentlich wollte ich heute endlich mal meine neuen Schablonen testen. Außerdem wollte ich das erste Mal meinen Styropordummie ausprobieren, um euch dann eine tolle schablonierte Torte inklusive Anleitung vorzustellen. Eigentlich.

Leider hat das alles nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hatte gelesen, dass man am besten einen kleinen Schwamm zum Farbe auftragen nimmt und hatte mir aus einem Haushaltsschwamm ein Stückchen abgeschnitten.
Der Schwamm hat viel zuviel Farbe auf den Fondant gebracht. Man ist ja einfallsreich und daher habe ich es mit einem Kleenex versucht. Das war wiederrum ZU saugfähig und hat fast gar keine Farbe übertragen.
Auch mit einem Pinsel habe ich es versucht, allerdings war das besonders bei den feinen Linien auch nicht besonders erfolgreich.
Mit einem Fünkchen Hoffnung bin ich zum Zeitschriftenladen meines Vertrauens gegangen und habe da nach einem passenden Schwämmchen gesucht, aber leider gab es dort auch nichts.
Ich werd die Schablonen bald nochmal ausprobieren und mir bis dahin überlegen, mit was für einem Hilfsmittel ich die Farbe am besten auf den Fondant bekommen.



Eine schöne Sauerei....

Samstag, 4. Februar 2012

Erdnussbutter-Cupcakes mit Nuss-Nougat-Frosting und Karamel (Rezept)

Vor einiger Zeit habe ich in einem Cafe einen phantastischen Cupcake mit Erdnussbutterfüllung gegessen. Der hatte wirklich uuuunglaublich lecker geschmeckt und heute bin ich endlich mal dazugekommen, diesen Cupcake nachzubacken. Da ich leider kein Rezept hatte, habe ich einfach versucht, ihn nachzubauen. Als Basis habe ich mich für einen Vanilleteig entschieden. Nach dem Backen habe ich mit einem spitzen Messer etwas Teig herrausgeschnitten und Erdnusscreme hineingegeben. Als Creme habe ich (mal etwas ganz neues) eine Nuss-Nougat-Schoki-Frosting kreiert, garniert mit Erdnussbutter und Karamelsauce. Und was soll ich sagen? Sie sind köööstlich!!



Falls jetzt jemand Appetit bekommen hat und diese Erdnussbutter-Cupcakes nachbacken möchte, hier das Rezept für 18 Cupcakes.
 
Nuss-Nougat-Schoki-Frosting:
 200 g Vollmilchschoki
200 g Noisetteschoki
100 g Nougatschoki
375 g Sahne
 
 
 
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und die aufgekochte Sahne darübergießen. Kurz warten und dann gut umrühren, bis sich die ganze Schokolade gelöst hat. Nach dem Erkalten wird die Creme noch einmal aufgeschlagen. Die Crememenge ist sehr großzügig bemessen, wenn man nicht alles braucht, kann man die Creme auch gut einfrieren.
 
 
Vanille-Cupcakes:
325 g Mehl
3 Teel. Backpulver 
120 gr Butter
240 gr Zucker
2 große Eier
120 gr Milch
1/2 Teel. Vanille-Extrakt
 
 
Ofen auf 175°C vorheizen. Muffinförmchen auf einem Blech vorbereiten,  dafür am besten eine Muffin-Backform benutzen, sonst laufen die Teiglinge  auseinander.
Die Butter schaumig rühren, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und solange weiter rühren lassen, bis die Masse schön fluffig ist, das dauert so ca 3 Minuten.
Die Eier zugeben und nach jedem Ei alles gut verrühren. Mehl und Backpulver sowie Milch und Vanille-Extract jeweils mischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Vanille-Milch zum Teig geben, gut verrühren, aber nicht länger als nötig.
Den Teig auf die Förmchen aufteilen, dafür am besten 2 Esslöffel benutzen. Der Teig ist recht fest, verteilt sich beim Backen aber noch gleichmäßig in die Förmchen.
Die Muffins 20-25 Minuten backen, sie sind fertig, wenn beim Stäbchentest kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt. 
 
Füllung/Deko
ca 150-200 gr Erdnussbutter
etwas Karamelsauce 
 
Nach dem Auskühlen in jeden Cupcake mit einem spitzen Messer ein ca 1,5 cm breites und ca 1 cm tiefes Stück rausschneiden. In diese Öffnung etwas Erdnussbutter geben.
Das aufgeschlagene Frosting in eine Spritztüte geben und auf die Cupcakes aufspritzen. 
Erdnussbutter in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle geben und auf die Creme spritzen.
Karamelsauce in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle geben und auf die Creme spritzen.
 
 
 
Das sind jetzt vielleicht die gehaltvollsten Cupcakes, die ich jemals gebacken habe, aber dafür auch die leeeeeckersten.
Viel Spaß beim Nachbacken! 
BLOG TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS