Einige sehr arbeitsintensive Wochen gehen für mich gerade zuende. In den letzten sechs Wochen hatte ich ganze 9
Kurse, von denen ich immerhin 6 selbst abgehalten habe. Da ich
nebenbei äähhh hauptberuflich auch noch an einer Hotelrezeption arbeite, gab es in letzter Zeit etwas weniger Freizeit für mich.
Nun habe ich aber endlich wieder mehr Zeit und daher auch mehr Zeit zum Backen.
Und deshalb habe ich mir heute gleich mal an meine "to back-Liste" vorgeknöpft. Ganz oben auf dieser Liste steht schon länger die Himbeer-Baiser-Torte aus
Annik Weckers neuem Buch
Anniks Lieblingskuchen.
Dem einen oder anderen von euch wird Annik Wecker wahrscheinlich schon ein Begriff sein. Die backbegeisterte Münchnerin hat in den letzten Jahren insgesamt
acht Backbücher herausgebracht. Es gibt von ihr u.a. Bücher über Tartes, Eisrezepte, Geschenke aus der Küche und kleine Kuchen.
Die gleiche Torte auf fast derselben Platte :)
Heute möchte ich euch "Anniks Lieblingskuchen" gerne vorstellen.
Das Buch ist unterteilt in:
- Schnell (mit Rezepten wie Mascarponetarte mit Himbeerglasur, Holländische Kirschtorte)
- Alltäglich (z. B. Zimtschneckenkuchen, Schokoladen-Bananentarte)
- Außergewöhnlich (z. B Kokos-Mango-Torte mit Marshmallows, Avocado-Blaubeeren-Torte )
- Prächtig (z. B. Maracuja-Sauerrahm-Torte, Saint-Honoré-Torte)
- Besondere Anlässe (z.B. Halloween-Kuchen, Weihnachtstorte mit Mandarinen)
Außerdem
gibt es bei jedem Kapitel "1 Teig - 10 Kuchen" mit einem Basic-Kuchen
in 10 verschiedenen Variationen. Im Kapitel Basiswissen gibt Annik ihr
umfangreiches Backwissen weiter und viele Tips zum Backen von Hefeteig,
Mürbteig, Biskuit etc.
Insgesamt sind 150 Rezepte in allen Schwierigkeitsstufen enthalten (vom Marmorkuchen bis zur Tiramisutorte).
Was
ich persönlich auch sehr schön finde: Zu jedem Rezept gibt es einige
persönliche Worte der Autorin und ein Label wie "für Könner, braucht
Vorbereitung, vegan, schnell, glutenfrei")
FAZIT Buch:
Ein schönes Buch mit vielen leckeren Rezepten, bei dem für jeden was
dabei ist.
Auf meine to-back-Liste kommen:
- Jasminreistarte mit Kokosfüllung
- Pfirsichtarte mit Rosmarin
- Créme Caramel-Torte
Himbeer-Baiser-Tarte
Für den Mürbteig:
100 gr kalte Butter
50 gr Puderzucker, gesiebt
1/2 Teel Vanille (ich habe 1 Pck. Vanillinzucker genommen)
1 Ei, Größe S
220 gr Mehl
1 Prise Salz
Alle Zutaten verkneten, in Frischhaltefolie einpacken und für 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 20 Min ruhen lassen (damit er wieder etwas geschmeidiger wird). Zwischen zwei Lagen Backpapier oder Frischhaltefolie ausrollen. Eine Tarteform (28 cm) fetten. Die obere Lage Backpapier/Frischhaltefole abziehen und den Teig in die Tarteform legen. Die zweite Lage abziehen und gegebenenfalls am Rand etwas hochdrücken. Ofen auf 200 Grad OberUnterhitze vorheizen und die Tarte inzwischen in den Tiefkühler geben. Eine Lage Backpapier auf den Teig legen und getrocknete Hülsenfrüchte oder Reis darauf geben. Durch dieses "Blindbacken" bleibt der Teig schön flach.
16 Minuten backen, dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und weitere 4-5 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung:
6 Eier
600 gr Himbeeren (TK oder frisch)
50 ml Zitronensaft
375 gr Zucker
40 gr Stärke
80 gr kalte Butter
1 Prise Salz
frische Himbeeren zum Dekorieren
Eier trennen. Die Himbeeren mit 100 ml Wasser, 40 ml Zitronensaft und 40 gr Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Köcheln lassen, bis sie zerfallen. Durch ein Sieb streichen. 400 ml Püree abmessen, Rest beiseite stellen. Eigelbe, 35 gr Zucker und Speisestärke in einer Schüssel verrühren. Das Himbeermus unter Rühren in die Eigelbmischung gießen. Alles wieder in den Topf geben und erneut aufkochen. Ein paarmal aufwallen lassen, dann vom Herd nehmen. Durch ein Sieb streichen. Die Butter in der heißen Masse schmelzen. Alles auf dem Tarteboden verteilen und abkühlen lassen.
Backofen auf Grillstufe stellen. Eiweiße, Salz, restlichen Zucker (300 gr) und restlichen Zitronensaft (10 ml) in eine Metallschüssel (idealerweise die Rührschüssel einer Küchenmaschine) geben. Über dem Wasserbad aufschlagen, bis der Zucker sich gelöst hat und die Masse eine Temperatur von etwa 65°C erreicht hat. Die Schüssel herunternehmen und mit der Küchenmaschine (oder dem Handrührgerät) auf hoher Stufe weiterschlagen, bis die Masse fals abgekühlt ist. 80 ml des restlichen Himbeerpürees abmessen und unter den Eischnee heben. Eischnee auf der Himbeermasse verteilen (oder in einen Spritzbeutel füllun und dekorativ aufspritzen. Dafür 2/3 des Baisers auf die Torte streichen, den Rest in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Tupfer auf die Oberseite spritzen).
Die Tarte im Backofen auf der zweiten Schiene von oben 1-2 Minuten auf Sicht überbacken. Herausnehmen, sobald der Eischnee leicht gebräunt ist. Achtung, das geht sehr schnell!
Die Tarte abkühlen lassen, mit gesiebten Puderzucker bestreuen und frischen Himbeeren dekorieren.
FAZIT Torte:
Zwar etwas aufwendig in der Herstellung schmeckt diese Tarte aber richtig lecker! Die Kombination des süßen Baisers und der leicht säuerlichen Himbeercreme ergänzen sich ganz wunderbar.