Zitronen-Baiser-Tartelettes
für 10 Stück
Für den Teig:
200 g Mehl
135 g kalte Butter in Stückchen
60 g Zucker
40 g gemahlene Mandeln
1 Pck. Vanillezucker
2 Eigelbe
Often auf 180 Grad OberUnterhitze vorheizen. Alle Zutaten zusammen kneten und den Teig dünn (ca. 0,4cm) ausrollen. Teig in große Kreise ausstechen (diese sollten größer als die Förmchen sein) und in die Förmchen einlegen. 15 bis 20 Minuten blindbacken, bis der Teig goldbraun ist. Geg. noch einige Minuten ohne Hülsenfrüchte backen. Auskühlen lassen.
Für das Lemoncurd:
3 Zitronen
3 Eier, M
150 g Zucker
80 g Butter
1 Essl. Speisestärke
Die Zitronen auspressen. Eier aufschlagen und in einer seperaten Schüssel verrühren. Den Zitronensaft mit Zucker und Speisestärke aufkochen. Die Butter klein schneiden und stückchenweise in den warmen Saft geben.
Wenn die ganze Butter eingerührt ist, die geschlagenen Eier bei schwacher Hitze unterrühren bis es dickflüssig wird.
Achtung, es darf nicht mehr kochen, sondern nur köcheln. Wenn sich weiße Stückchen bilden, habt ihr zulange gekocht, dann sofort vom Herd nehmen.
Die Füllung auskühlen lassen, anschließend die ausgekühlten Mürbteigböden mit dem Lemoncurd füllen.
Für das Baiser:
100 g Eiweiß (2-3 Eier)
300 g Zucker
70 g Wasser
Ofen auf 180 Grad Oberunterhitze vorheizen.
Eiweiß in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Zucker mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Wenn der Zucker 115 °C erreicht hat, das Eiweiß schlagen.
Wenn der Zuckersirup 118°C erreicht hat, in die Eiweiße eingießen, dabei am Rand entlang gießen, damit kein heißer Sirup spritzt. Nun ca. 5-10 Minuten weiterschlagen, bis die Masse nur noch lauwarm ist. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und Tupfer auf die Törtchen spritzen.
Die Tartelettes 15 Minuten backen, dabei soll das Baiser sich im Idealfall nich verfärben.
Auskühlen lassen und genießen.